Anmeldung zum Newsletter
Liebe Newsletter-Interessierte!
Wir freuen uns darauf, Sie regelmäßig über die Themen Nachhaltige Energie, Kreislaufwirtschaft sowie unseren persönlichen Ansatz informieren zu dürfen.
Viel Freude beim Lesen,
Ihr BIO OIL Team
News on Facebook
Newsletter Archiv 2022

AUSGABE 009 Juni 2022
Foodtrends im Sommer 22
Der Sommer steht vor der Tür und mit ihm die Zeit für Picknicks im Grünen, erfrischende Drinks und köstliches Eis.
Download Newsletter als PDF 
AUSGABE 008 März 2022
Österreich will „freie“ Eier
Es wird wieder bunt in Österreichs Küchen: Bei der Ostereiersuche darf das gefärbte Ei zwischen Schoko-Osterhase und Osterschinken nicht fehlen.
Download Newsletter als PDF 
AUSGABE 007 Jänner 2022
Lieferserviceboom
Was Gastro-Betriebe beachten müssen. Mjam, Lieferando und Co: Zunehmend mehr Personen bestellen
ihr Essen online.
Download Newsletter als PDFNewsletter Archiv 2021

AUSGABE 006 NOV. 2021
CO2-Steuer: Wie funktioniert sie eigentlich?
Mit der ökosozialen Steuerreform wurde Anfang Oktober entschieden, dass CO2 ab Jänner 2022 einen Preis bekommt.
Download Newsletter als PDF
AUSGABE 005 SEPT. 2021
Umweltbewusst ist das neue Sexy
Vor dem Hintergrund der Klimakrise gilt es, noch bewusster
denn je, auf die Herkunft der Lebensmittel zu
achten.
Download Newsletter als PDF
AUSGABE 004 JULI 2021
Ein Drittel aller Lebensmittel landet im Müll
Die Relevanz von Lebensmitteln ist unbestritten.
Lebensmittel und Restaurantbesuche sind
zunehmend zum Lifestyle geworden.
Download Newsletter als PDF
AUSGABE 003 MAI 2021
Das umweltschädliche Geschäft mit Palmöl
Österreich legt vor, Belgien zieht nach:
Palmöl in Biokraftstoffen wird in Zukunft verboten. Damit wird ein wichtiges Zeichen für den Umweltschutz gesetzt.
Download Newsletter als PDF
AUSGABE 002 MÄRZ 2021
Der Wandel in der Abfallwirtschaft
Abfall – ein Thema, das viel zu selten beleuchtet wird
und den Alltag moderner Konsumgesellschaften doch
wie kaum ein anderes prägt.
Download Newsletter als PDF
AUSGABE 001 DEZ. 2020
Sustainable Energy for Future
„Eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft ist für den Fortbestand unseres Planeten in der Form wie wir ihn kennen existenziell nötig.“
Download Newsletter als PDF