Sascha Lehner ist Geschäftsführer der Lehner Gastro Group. Das Unternehmen bietet externes Hygiene- und Qualitätsmanagement für Betriebe im Lebensmittelbereich an und ist Kooperationspartner von BIO OIL. Im Gespräch berichtet Sascha Lehner von dem umfassenden Service seines Unternehmens und betont die Wichtigkeit von qualitativ hochwertigen Frischölen in der Gastronomie.
Wir bieten externes Hygiene- und Qualitätsmanagement für Unternehmen im Lebensmittelbereich wie die Gastronomie, Hotellerie, aber auch für Großküchen oder Bäckereien – vor allem für kleine Betriebe, die diese Bereiche intern nicht abdecken können. Wir stellen die Manpower bereit, um Hygiene-Konzepte umzusetzen, helfen dabei, Standards ein- bzw. aufrechtzuerhalten und kontrollieren diese auch regelmäßig.
Unser USP ist ganz klar, dass wir alles aus einer Hand anbieten. Alles, was unsere Kundinnen und Kunden in den Bereichen Qualität und Hygiene brauchen, decken wir ab. Wir prüfen von A bis Z, was für das individuelle Kundenerlebnis wichtig ist, und unterstützen bei der Verbesserung und Weiterentwicklung von Betrieben. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zeichnet dabei aus, dass sie die Gastronomie genauestens kennen. Viele sind oder waren selbst Gastronominnen und Gastronome oder in verschiedenen Bereichen der Gastronomie tätig. Dadurch haben wir einen versierteren Blick auf die Dinge, den es in unserer Position und für ein bestmögliches Ergebnis braucht. Da wir extern beraten, sind wir vollkommen unvoreingenommen und es steht immer das objektive Ergebnis – und somit das Kundenerlebnis – im Vordergrund.
Natürlich muss auch Öl eine gute Qualität haben. Die Verwendung von hochwertigen Frischölen ist ebenso wichtig wie die Verwendung von hochwertigen Lebensmitteln. Wenn man mit minderwertigen Ölen arbeitet, leiden sowohl Kundinnen und Kunden, Geschmack als auch die Hygiene darunter. Aus diesem Grund führen wir auch mit dem eingesetzten Öl Messungen in verschiedenen Bereichen durch, um die Qualität sicher zustellen und zu prüfen, dass es nicht zu lange bzw. kein altes Öl verwendet wird.
Hier kommt BIO OIL ins Spiel: BIO OIL bietet nicht nur hochwertige Frischöle an, sondern man bekommt für sein verwendetes Öl sogar noch Geld zurück und tut gleichzeitig etwas Gutes für die Umwelt. Auf diese Weise gibt es keine Notwendigkeit, altes Öl wiederzuverwenden. Es muss aber auch nicht weggeworfen werden, denn gesammeltes Altspeiseöl wird von BIO OIL abgeholt und weiterverarbeitet.
Wir sind alle in der Gastronomie-Branche tätig, da kennt man sich einfach. Und ich muss ganz klar sagen, dass mir der nachhaltige Umgang von BIO OIL mit dem Produkt Öl gefällt. Der Ansatz, gesammeltes Altspeiseöl zu abfallbasiertem Biodiesel weiterzuverarbeiten, und das dazugehörige Motto „From Waste to Energy“ machen absolut Sinn.
Auch das neue Gütesiegel „Green Dine“ wollen wir als Lehner Gastro Group unterstützen. Wir bieten diverse Workshops, auch zum Thema Nachhaltigkeit, an und kommunizieren im Zuge unserer Beratungstätigkeit unseren Gastronomie-Kundinnen und -Kunden das Siegel als tolle Gelegenheit, die eigenen Nachhaltigkeitsansätze weiterzuentwickeln und aufzuzeigen.
Website Lehner Gastro Group: https://www.lehnergastrogroup.at/
Unser oberstes Ziel ist es, Top-Service zu bieten und qualitativ hochwertige Produkte zu fairen Bedingungen bereitzustellen – ganz im Sinne einer nachhaltigen Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Geschäftspartnern.